Die Diakonie-Tarife:
wertschätzend, verlässlich, fair ... attraktiv!
Unsere Arbeit in der Diakonie ist Arbeit für und mit Menschen in besonderen Lebenssituationen. Das prägt unser Verständnis von Wertschätzung für Menschen: Klienten und ihre Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – für Dich.
Wir sind im Dienst miteinander unterwegs – wertschätzend, verlässlich und fair.

Die Spraydose steht für plakative Aufmerksamkeit. Spray ist definiert als eine “dynamische Ansammlung von Tropfen”. Das Miteinander aller Menschen in der Diakonie ist eine dynamische Ansammlung, und wir machen aufmerksam auf die Besonderheiten des Kommissionswegs (siehe auch Glossar).
miteinander ... in einem besonderen Dienst
miteinander unterwegs mit Menschen, die Hilfe und Begleitung brauchen und sie sich wünschen – unabhängig von ihrem Glauben oder ihrer Religion, ihrer Herkunft und Nationalität, ihrem Alter und Geschlecht.
miteinander verbunden in dem Vertrauen auf Gottes grenzenlose Liebe, die uns und allen Menschen gilt. Respektvoll, wertschätzend, menschlich, liebevoll – in den Begegnungen auf allen Ebenen.
miteinander im Erleben der Schönheit und auch der Bruchstellen des Lebens – mit unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen, Professionen und Qualifikationen. Mit Leidenschaft, in Freiheit und den Menschen verpflichtet, denen wir dienen.

Die Leistungen der Diakonie-Tarife:
- Besonders attraktive Gehälter – in der Ausbildung,
für Berufseinsteiger und bei mehr Verantwortung - Perspektiven für das Arbeitsleben und einen sicheren Arbeitsplatz
- Sichere Gehaltsentwicklung auf Dauer
- Verlässliche Arbeitszeitregelungen
- Verschiedene Zulagen, z. B. Wechselschichtzulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- eine wirklich hochwertige zusätzliche Altersvorsorge
- und noch mehr im wahren Leben in den Einrichtungen und Diensten in der Diakonie vor Ort
Weitere Informationen: Was macht die Diakonie-Tarife attraktiver
Wie viel man verdient – Gehaltsbeispiele
Pflegefachkraft Intensiv
15. Berufsjahr, 2 Kinder, Fachweiterbildung, EG 8 AVR DDBerufseinstieg Pflegefachpersonal
sofort nach der Ausbildung. Keine Kinder. EG 7 AVR DDPflegehilfskraft
1-jährg. Ausbildung, 9. Berufsjahr, 2 Kinder; EG 4 AVR DDPsychologin/Psychologe (ohne besondere Dienste)
11. Berufsjahr, 2 Kinder, EG 12 AVR DDSozialarbeit (Sucht-/Familientherapie)
7. Berufsjahr, ein Kind, keine Dienste, EG 10 AVR DDPflegedirektion
15. Berufsjahr, 2 Kinder; keine Dienste, EG 13 AVR DDDiese Beispiele sind anhand des Diakonie-Tarif Diakonie Deutschland (AVR DD) mit den aktuellen Werten (Stand 01.01.2022, Zulagen/Zuschläge 01.04.2022) berechnet.
Die Diakonie-Tarife
Die jeweiligen Diakonie-Tarife erreicht man durch Klicken auf die Region in der Landkarte
Die Diakonie-Tarife gelten mit wenigen regionalen Ausnahmen für fast alle Einrichtungen und Dienste der Diakonie.
Zu den Diakonie-Tarifen im Überblick
Notwendige Verbesserungen:
Neue Mindest-arbeitsbedingungen für die Pflege gelten seit 01.05.2022
Berlin, 01.05.2022 - 5. PflegeArbbV (Pflegearbeitsbedingungenverordnung) in Kraft
Nach den Empfehlungen der Pflegekommission ist nun die fünfte Verordnung pünktlich zum 01. Mai 2022 in Kraft getreten.
Attraktive Ausbildungsangebote und Studienwege in der Diakonie

Damit wir im Dienst miteinander unterwegs sein können, gibt es neben den Ausbildungen und Studiengängen auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Egal, ob es um die erste Ausbildung oder den nächsten Karriereschritt geht - unsere Angebote sind wie unser Dienst wertschätzend, verlässlich und fair und dazu innovativ: Es geht um Deine Kompetenzen für unseren Dienst miteinander - gemeinsames Wachsen und Bildung inbegriffen.
Weitere Informationen zu Ausbildung und Studium
Über 600.000 Mitarbeitende sind Tag für Tag eine erlebbare und einladende Gemeinschaft. Dazu gehören ein faires Arbeitsrecht und attraktive Gehälter ...Ulrich Lilie, Diakonie-Präsident
Das Gehalt ist für mich wichtig - und ein Team, das den Rücken stärkt. Ich schätze die guten Möglichkeiten zur Qualifikation ...Pascal Requardt, Erzieher
Man ist nicht nur bei der Arbeit, sondern bei den Menschen. Ich finde, dass zu den hohen Anforderungen Gehalt und Zuschläge passen ...Nadine Wisotzki, Altenpflegefachkraft
Nette Kolleginnen und Kollegen, positives Feedback, ein sicherer Arbeitsplatz und das Lachen der Kinder sind mir wichtig.Aber ich freue mich, dass auch das Gehalt stimmt ...Maik Semrau, Heilerziehungspfleger
Ich bin seit 20 Jahren in der Diakonie dabei. Die guten Entwicklungsmöglichkeiten sind für mich ein großer Vorteil ...Luise Speidel, Pflegefachfrau
600.000 Kolleginnen und Kollegen arbeiten in der Diakonie.
Wir suchen regelmäßig weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in ganz Deutschland:
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Quereinsteiger
- Nachwuchs
- International Applicants