Jetzt bei der Diakonie bewerben! Zur Stellenbörse

Diakonie-Tarif Deutschland

Neue Gehälter AVR DD 2023

attraktiver in Württemberg

Stellen & Diakonie-Tarif Württemberg

Miteinander ist attraktiver - im Dienst und beim Gehalt.

Diakonie-Tarif Deutschland:
Textfassung AVR DD Stand 01/2023 verfügbar

Berlin, 01.03.2023 - Fassung der AVR-DD aktuell

Die Textfassungen der AVR DD mit Stand 01.01.23 sind verfügbar. Die Beschlüsse zum 01.01.2023 sind vollständig eingearbeitet.

Diakonie-Tarif Deutschland

AVR DD Stand 01.01.2023

... für ärztl. Mitarbeitende

AVR DD Anl. 8a Stand 01.01.2023


Erster Platz beim Gehalt:
Diakonie-Tarife an der Spitze

Berlin, Januar 2023 - Die Diakonie hat die besten Gehälter - dies hat das unabhängige Branchenmagazin Wohlfahrt.Intern festgestellt. Ausgewertet wurden alle Tarife für die wesentlichen Berufe in der Sozialwirtschaft. Außerdem bemerkenswert: Der Konsens im Kommissionsweg schafft die attraktiveren Arbeitsbedingungen - nicht nur beim Gehalt.

Die Leistungen der Diakonie-Tarife:

  • attraktiver: Besonders attraktive Gehälter – in der Ausbildung,
    für Berufseinsteiger und bei mehr Verantwortung
  • attraktiver: Perspektiven für das Arbeitsleben und einen sicheren Arbeitsplatz
  • attraktiver: Sichere Gehaltsentwicklung auf Dauer
  • attraktiver: Verlässliche Arbeitszeitregelungen
  • attraktiver: Verschiedene Zulagen, z. B. Wechselschichtzulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • attraktiver: Eine wirklich hochwertige zusätzliche Altersvorsorge
  • attraktiver: Noch mehr im wahren Leben in den Einrichtungen und Diensten in der Diakonie vor Ort

Das macht die Diakonie-Tarife attraktiver


Wie viel man verdient – Gehaltsbeispiele

Pflegefachkraft Intensiv

15. Berufsjahr, 2 Kinder, Fachweiterbildung, EG 8 AVR DD
Grundgehalt 4.453,34 €
Kinderzuschlag 181,14 €
Intensiv-/Fachkraftzul. 250,00 €
Zuschläge etwa 295,00 €
Gesamt 5.179,48 €
plus Jahressonderzahlung, Altersversorgung und ggf. weitere Zulagen/Zuschläge z.B. für Dienste

Berufseinstieg HEP/Erzieher(in) Wohnen

sofort nach der Ausbildung. Keine Kinder. EG 7 AVR DD
Grundgehalt 3.432,80 €
Fachkraftzulage 100,00 €
Zuschläge etwa 230,00 €
Gesamt 3.762,80 €
plus Jahressonderzahlung, Altersversorgung und ggf. weitere Zulagen/Zuschläge z.B. für Dienste

HEP mit besonders komplexen und intensiven Unterstützungsaufgaben

15. Berufsjahr, 2 Kinder, EG 8 AVR DD
Grundgehalt 4.453,34 €
Kinderzuschlag 181,14 €
Fachkraftzulage 100,00 €
Zuschläge etwa 290,00 €
Gesamt 5024,48 €
plus Jahressonderzahlung, Altersversorgung und ggf. weitere Zulagen/Zuschläge z.B. für Dienste

Berufseinstieg Pflegefachkraft

unmittelbar nach der Ausbildung, 1 Kind, EG 7
Grundgehalt 3.432,80 €
Kinderzuschlag 90,57 €
Fachkraftzulage 100,00 €
Zuschläge etwa 230,00 €
Gesamt 3.853,37 €
plus Jahressonderzahlung, Altersversorgung und ggf. weitere Zulagen/Zuschläge z.B. für Dienste

Pflegehilfskraft

1-jährg. Ausbildung, 9. Berufsjahr, 2 Kinder; EG 4 AVR DD
Grundgehalt 2.993,43 €
Pflegezuschlag 80,00 €
Kinderzuschlag 201,59 €
Zuschläge etwa 190,00 €
Gesamt 3.465,02 €
plus Jahressonderzahlung, Altersversorgung und ggf. weitere Zulagen/Zuschläge z.B. für Dienste

Psychologin/Psychologe (ohne besondere Dienste)

11. Berufsjahr, 2 Kinder, EG 12 AVR DD
Grundgehalt 6.473,04 €
Kinderzuschlag 181,14 €
Gesamt 6.654,18 €
plus Jahressonderzahlung, Altersversorgung und ggf. weitere Zulagen/Zuschläge z.B. für Dienste

Sozialarbeit (Sucht-/Familientherapie)

7. Berufsjahr, ein Kind, keine Dienste, EG 10 AVR DD
Grundgehalt 5.161,81 €
Kinderzuschlag 90,57 €
Gesamt 5.252,38 €
plus Jahressonderzahlung, Altersversorgung und ggf. weitere Zulagen/Zuschläge z.B. für Dienste

Pflegedirektion

15. Berufsjahr, 2 Kinder; keine Dienste, EG 13 AVR DD
Grundgehalt 7.478,37 €
Kinderzuschlag 181,14 €
Gesamt 7.659,51 €
plus Jahressonderzahlung, Altersversorgung und ggf. weitere Zulagen/Zuschläge z.B. für Dienste

Diese Beispiele sind anhand des Diakonie-Tarif Diakonie Deutschland (AVR DD) mit den aktuellen Werten (Stand 01.01.2023) berechnet. Vergleiche - sie sind attraktiver!


Die Diakonie-Tarife:
wertschätzend, verlässlich, fair ... attraktiv!

Unsere Arbeit in der Diakonie ist Arbeit für und mit Menschen in besonderen Lebenssituationen. Das prägt unser Verständnis von Wertschätzung für Menschen: Klienten und ihre Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – attraktiver für Dich.

Wir sind im Dienst miteinander unterwegs – wertschätzend, verlässlich und fair.

Weitere Informationen – Grundsätzliches

Grundsätzliches

miteinander ... in einem besonderen Dienst


miteinander …
unterwegs mit Menschen, die Hilfe und Begleitung brauchen …

… und sie sich wünschen – unabhängig von ihrem Glauben oder ihrer Religion, ihrer Herkunft und Nationalität, ihrem Alter und Geschlecht.


miteinander …
verbunden in dem Vertrauen auf Gottes grenzenlose Liebe, die uns und allen Menschen gilt

… Respektvoll, wertschätzend, menschlich, liebevoll – in den Begegnungen auf allen Ebenen. 


miteinander …
im Erleben der Schönheit und auch der Bruchstellen des Lebens

mit unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen, Professionen und Qualifikationen. Mit Leidenschaft, in Freiheit und den Menschen verpflichtet, denen wir dienen.


Zu unserer Grundlage - unser Glaube

AUSLIEBE

Die Diakonie-Tarife: Attraktiver

Die jeweiligen Diakonie-Tarife erreicht man durch Klicken auf die Region in der Landkarte.

Die Diakonie-Tarife gelten mit wenigen regionalen Ausnahmen für fast alle Einrichtungen und Dienste der Diakonie. Sie zeigen Wertschätzung für die Abeit - attraktiver.

Attraktiver: Zu den Diakonie-Tarifen im Überblick


Gehälter steigen zum 1. Januar 2023 von 5,2 %, mindestens aber 175 €

Berlin, 29.08.2022 - Kommission für den Diakonie-Tarif Deutschland beschließt umfassende Regelungen.

Hier geht es zu weiteren Informationen


Unsere Partner –
unser Netzwerk

Zum Überblick über Partner und Netzwerk


Attraktive Ausbildungsangebote und Studienwege in der Diakonie

AVR - AVR Gehaltstabelle

Damit wir im Dienst miteinander unterwegs sein können, gibt es neben den Ausbildungen und Studiengängen auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Egal, ob es um die erste Ausbildung oder den nächsten Karriereschritt geht - unsere Angebote sind wie unser Dienst wertschätzend, verlässlich und fair und dazu innovativ: Es geht um Deine Kompetenzen für unseren Dienst miteinander - gemeinsames Wachsen und Bildung inbegriffen. Das macht Deine Arbeit bei uns attraktiver.

Weitere Informationen zu Ausbildung und Studium

Über 600.000 Mitarbeitende sind Tag für Tag eine erlebbare und einladende Gemeinschaft. Dazu gehören ein faires Arbeitsrecht und attraktive Gehälter ... Ulrich Lilie, Diakonie-Präsident
Das Gehalt ist für mich wichtig - und ein Team, das den Rücken stärkt. Ich schätze die guten Möglichkeiten zur Qualifikation ... Pascal Requardt, Erzieher
Man ist nicht nur bei der Arbeit, sondern bei den Menschen. Ich finde, dass zu den hohen Anforderungen Gehalt und Zuschläge passen ... Nadine Wisotzki, Altenpflegefachkraft
Nette Kolleginnen und Kollegen, positives Feedback, ein sicherer Arbeitsplatz und das Lachen der Kinder sind mir wichtig.Aber ich freue mich, dass auch das Gehalt stimmt ... Maik Semrau, Heilerziehungspfleger
Ich bin seit 20 Jahren in der Diakonie dabei. Die guten Entwicklungsmöglichkeiten sind für mich ein großer Vorteil ... Luise Speidel, Pflegefachfrau
AVR - AVR Gehaltstabelle

Attraktiver: Arbeitsplätze mit den Diakonie-Tarifen

600.000 Kolleginnen und Kollegen arbeiten in der Diakonie.

Attraktiver: Wir suchen regelmäßig weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in ganz Deutschland:

  • attraktiver für Fachkräfte
  • attraktiver für Führungskräfte
  • attraktiver für Quereinsteiger
  • attraktiver für Nachwuchs
  • attraktiver: More attractive for International Applicants

Die Entstehung von attraktiver.de

Die Initiative attraktiver.de ist von der Dienstgeber-Seite in der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland (ARK DD) begründet worden.

In der Dienstgeberseite der ARK DD wirken gewählte Vertreterinnen und Vertreter mit Berufserfahrung aus großen und kleinen Einrichtungen und Diensten, aus allen Regionen der Republik und aus allen Arbeitsfeldern der Diakonie mit - das ist die Basis für attraktiver. Die Dienstgeber in der ARK DD tagen regelmäßig im Fachausschuss der Dienstgeberseite und diskutieren die Anliegen der Einrichtungen und Dienste aus unterschiedlichen Perspektiven - aus den verschiedenen Arbeitsfeldern, aus allen Regionen der Republik und nicht zuletzt multiprofessionell - von Kaufleuten, der Juristin über Sozialwissenschaftler bis zu Theologen - das macht die Ergebnisse attraktiver. Wir kennen die ökonomischen Herausforderungen der Einrichtungen und Dienste einerseits und die Anliegen um attraktivere Tarife auch aus der Nähe zu den Mitarbeitenden. So enstehen Lösungen: Attraktiver für alle Beteiligten

Die Gestaltung des Diakonie-Tarifs gemeinsam mit unseren Sozialpartnern ist unsere zentrale Aufgabe - attraktiver ist Bewertung dafür, dass Arbeitsbedingungen attraktiver sind, Gehäter attraktiver sind, das Miteinander attraktiver ist. Gleichzeitig ist attraktiver immer auch Ansporn und Verpflichtung für die Zukunft: Heute attraktiver und morgen attraktiver.